Man sagt, jeder zehnte Deutsche erkranke einmal in seinem Leben an einer Depression. Mindestens. Nicht wenige Menschen scheinen leider ein Abo auf diese so harmlos klingende Erkrankung zu haben und […]
WeiterlesenKategorie: Psyche
Wie du es schaffst, endlich deine Antidepressiva abzusetzen
Nachdem ich letztes Jahr im September über meine Erfahrungen mit Psychopharmaka berichtete, schrieb mich kurz darauf Melanie von Der Achtsame Weg an und erzählte mir, dass sie sich zusammen mit […]
WeiterlesenGastbeitrag: Charlotte und die unsichtbare Krankheit
Ich habe seit ein paar Jahren Depressionen. Die unsichtbare Krankheit, die einem wie ein Klotz am Bein hängt. Ob es einen oder mehrere Gründe/Auslöser gibt, kann ich nicht sagen. Meist […]
WeiterlesenSchlaf gut – Tipps & Tricks für einen gesünderen Schlaf
Menschen, die depressiv sind, leiden oft auch unter Schlafstörungen. Dabei ist ein guter und vor allem ausreichender Schlaf essenziell für ein gesundes und glückliches Leben. Auch in meinem Leben gab […]
WeiterlesenGastbeitrag: Raphaels Geschichte
Eigentlich bin ich sehr behütet aufgewachsen. Meine Eltern haben ihr Bestes gegeben, wir hatten ein nettes Haus in einem kleinen Dorf. Eigentlich war alles super. Bis auf dieses ADHS und […]
WeiterlesenEin Rückblick – Wie fing das eigentlich alles an?
Momentan geht es mir nicht besonders gut. Durch das Absetzen meiner Medikamente leide ich zur Zeit noch unter starker Antriebslosigkeit und Müdigkeit. Grundsätzlich bin ich jemand, der eher nach vorn […]
WeiterlesenNach 13 Jahren endlich ohne Psychopharmaka
Als ich vor dreizehn Jahren das erste Mal bei einem Psychiater war, bekam ich nicht nur die erste von vielen Diagnosen, sondern auch ein Rezept. „Trevilor“ stand drauf. Ein Antidepressivum. […]
WeiterlesenDu bist, was du isst – Wie sich die Ernährung auf’s Gemüt auswirkt
Keine Sorge, ich habe nicht vor, unter die Food-Blogger zu gehen. 😉 Dennoch habe ich mich in letzter Zeit etwas intensiver mit dem Thema Ernährung auseinandergesetzt. Die richtige Ernährung kann […]
WeiterlesenVerantwortung übernehmen, für mich. Für andere?
Neulich hatte ich ein langes, intensives Gespräch mit einer guten Freundin über den Umgang mit psychisch kranken Freunden. Der Einfachheit halber nenne ich sie hier Anja. Anja erzählte mir, wie […]
WeiterlesenIch bin nicht traurig. Ich bin depressiv.
Ich würde gern regelmäßiger schreiben. Im Moment ist das schwierig. Zum Schreiben muss ich in einer gewissen Stimmung sein. Oder, um genau zu sein, ich muss überhaupt in irgendeiner Stimmung […]
Weiterlesen